Das Neuhornbachhaus · 1.700 m

Buchungsanfrage

Liebe Gäste!

Hurra, wir verlängern noch bis Ende März!!!

Wir haben ab 1.700 m noch eine herrliche Winterlandschaft, noch den Schnee genießen und dann in die Sonne liegen, die spektakulären Ausblicke in die Berge von unserer Sonnenterasse aus, genießt eure Auszeit am schönsten Platz der Welt !!(von unsere Seite aus!)

Für Fragen oder Auskünfte, Anfragen oder Buchungen schickt uns bitte ein e-mail, wir freuen uns auf euren Besuch!

Voraussichtlich haben wir dann wieder ab dem 25. Mai geöffnet, je nach Schneelage und Wetterlage. Für Sommerbuchungen schickt uns einfach eine  e-mail Anfrage, wir werden in den nächsten Tagen die Sommerpreise einstellen dann sind wir auch wieder direkt buchbar.

Neuhornbachhaus im Winter

Unser Neuhornbachhaus liegt in einer einzigartigen Lage inmitten der Berge vom Bregenzerwald.

Ein Naturparadies für Tourengeher, Schneeschuhwanderer oder Winterwanderer!

Inmitten einer traumhaften Winterlandschaft, weg vom Lärm, weg vom Stress und weg von der Masse, du möchtest den Winter in seiner ursprünglichen Form, verschneite winterliche Landschaft, direkt vom Haus ins Winterwonderland, dann bist du genau richtig im NEUHORNBACHHAUS!

Wir sind im Winter nur mit Tourenskier oder Schneeschuhen oder zu Fuß (je nach Schneelage) , keine Zufahrt mit dem Auto!

Auch sind wir über die Diedamskopfbahnen über die Breitenalpe erreichbar (bitte unbedingt Betriebszeiten beachten) über eine Skiroute mit kurzem Anstieg (je nach Schneelage), nur für geübte Skifahrer. 

Bitte unbedingt die aktuelle Lawinenwarnstufe beachten, ab Lawinenstufe 3 können die Zugänge vom Schigebiet zum Neuhornbachhaus (und zurück) auch gesperrt werden.

Zur Schneelage
Winterzauber
Sommerfrische

Neuhornbachhaus im Sommer

WANDERN: Das Wandergebiet rund um Neuhornbach ist sehr weitläufig. Sie haben unzählige Möglichkeiten an Wanderungen, die direkt beim Neuhornbachhaus beginnen. Lassen Sie sich rundum von unserem Bergpanorama verzaubern: wir garantieren Ihnen Liebe auf den ersten Blick ... Im Sommer ist Neuhornbach auch von der Mittelstation Diedamskopf zu Fuß in ca. 1,5 Stunden und von der Bergstation sowie von der Talstation unserer Materialseilbahn in ca. 2 Stunden erreichbar.

WÜNSCHE: Für besondere Wünsche, Kässpätzle- oder Fondueabende oder kleine, feine Veranstaltungen sind wir immer offen ...

Zum Wandernetz

Urlaub einmal anders.

Sie haben unzählige Möglichkeiten an Wanderungen, die direkt beim Neuhornbachhaus beginnen. Lassen Sie sich rundum von unserem Bergpanorama verzaubern: wir garantieren Ihnen Liebe auf den ersten Blick...

Sie brauchen einen Ort fernab von Autolärm, Alltagsstreß und Geschwindigkeit,.... einfach Seele baumeln lassen und in die Natur reinschauen, die Ruhe geniessen, die Aussicht,... Zeit für sich selber,... wenn Sie das suchen dann haben wir das passende für Sie,... ein Platz im Neuhornbachhaus in der Sonne!

Impressionen

Winterzauber

Sommerfrische

Neuhornbachhaus Gastgeber

Ihr Gastgeber

Gebhard Rüf und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch im Sommer wie im Winter und stehen stets gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung. Hier oben auf Neuhornbach muss man das Glück nicht suchen, keine Selbstfindungskurse belegen, sondern einfach nur einmal tief durchatmen ... !

Anfahrt & Lageplan

Die Anreise nach Schoppernau im Bregenzerwald ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Erreichbar ist das Neuhornbachhaus im Winter nur über eine Skiroute über das Skigebiet Diedamskopf (nur für geübte Schifahrer, bitte Betriebszeiten der Bergbahnen und Lawinenbericht beachten) oder von der Materialseilbahn in Gschwend über den Güterweg bzw. Rodelbahn mit Schneeschuhen oder Tourenschiern oder zu Fuß.

Im Sommer ist das Neuhornbachhaus bequem über die Diedamskopfbahnen (Mittelstation oder Bergstation) erreichbar, bitte Betriebszeiten der Bahnen beachten.

Zufahrt mit dem Auto ist zum Neuhornbachhaus nicht möglich, Parkmöglichkeit bei der Materialseilbahn in Gschwend.

Weitere Informationen zur Anreise
Zum Routenplaner